SchuelerAgenda.app

🔒 Datenschutzerklärung

Stand: 04. Oktober 2025

Herzlichen Dank für Dein Vertrauen in SchuelerAgenda.app. Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung soll Dir transparent, klar und verständlich aufzeigen, welche Daten wir erheben, wie wir sie bearbeiten und welche Rechte Du gemäss dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) hast.


1. 🧍 Verantwortlicher für die Datenbearbeitung

Verantwortlich für die Datenbearbeitung im Sinne des DSG ist:

Pieter Walsweer

Bernhofstrasse 15, 8134 Adliswil

E-Mail: ...


2. 🗂️ Welche Daten wir erheben und bearbeiten

Wir halten uns an den Grundsatz der Datensparsamkeit und erheben nur Daten, die für die Erfüllung des Zwecks (Dein Notenrechner) zwingend erforderlich sind.

Kontodaten

Diese Daten dienen der Erstellung und Verwaltung Deines Benutzerkontos (Vertragserfüllung).

  • Bei der Registrierung mit E-Mail/Passwort: Deine E-Mail-Adresse.
  • Bei der Registrierung mit Google (Social Login): Deine E-Mail-Adresse, Dein Name und Dein öffentliches Profilbild, wie bei Google hinterlegt.

Nutzungsdaten

Diese Daten sind der Kern der Anwendung und dienen dazu, die Berechnungen durchzuführen und Deinen Notenverlauf zu speichern (Vertragserfüllung).

  • Fächer, Noten, Gewichtungen und Semesterbezeichnungen.

Technische Daten

Diese Daten werden aufgrund unseres berechtigten Interesses erhoben, um die Sicherheit, Stabilität und Funktionalität unserer Anwendung zu gewährleisten und uns vor Cyberangriffen zu schützen.

  • IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendetes Betriebssystem und Browserdaten (in Server-Logfiles).

Grundsatz der Rechtmässigkeit

Die Bearbeitung Deiner Daten erfolgt nach den Grundsätzen der Rechtmässigkeit, von Treu und Glauben, der Verhältnismässigkeit und der Zweckbindung (Art. 6 DSG). Die Verarbeitung ist in der Regel zulässig, weil sie zur Erfüllung des Vertrages (Bereitstellung des Notenrechners) notwendig ist.

Umgang mit Social Logins (Google)

Wenn Du Dich über einen Social-Login-Anbieter wie Google anmeldest, erhalten wir von diesem Anbieter die oben genannten Personendaten. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die von diesen Anbietern erhoben werden. Informationen dazu findest Du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter (z.B. von Google).


3. 🌐 Datenspeicherung und Auftragsbearbeiter im In- und Ausland

Wir nutzen spezialisierte externe Dienstleister (sogenannte Auftragsbearbeiter), um unsere App sicher und zuverlässig betreiben zu können. Wir stellen durch vertragliche Massnahmen (Auftragsbearbeitungsverträge) sicher, dass diese Dienstleister das DSG einhalten.

Datenbank, Hosting & Authentifizierung

  • Dienstleister: Google Firebase (Google LLC)
  • Ort der Bearbeitung: USA / EU
  • Hinweis: Dies bedingt eine Datenübermittlung ins Ausland (siehe unten).

Sicherheit & Netzwerkdienste

  • Dienstleister: Cloudflare, Inc.
  • Ort der Bearbeitung: USA / EU
  • Hinweis: Dies bedingt eine Datenübermittlung ins Ausland (siehe unten).

Datenübermittlung ins Ausland (USA)

Da unsere App die Firebase-Plattform von Google nutzt und der Netzwerkverkehr über Cloudflare gesichert wird, werden Deine Daten an Server in den USA (und möglicherweise in der EU) übermittelt. Die USA gelten datenschutzrechtlich als Drittstaat ohne angemessenes Schutzniveau.

Wir sichern diese Übermittlung durch die Verwendung der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission und/oder die Teilnahme der Anbieter am EU-US Data Privacy Framework (DPF) ab, um ein dem Schweizer Recht gleichwertiges Datenschutzniveau zu gewährleisten.


4. 🔒 Sicherheit und Schutzmassnahmen

Wir nehmen den Schutz Deiner Noten sehr ernst und treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen (TOMs), um Deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust und Verfälschung zu schützen.

  • Verschlüsselung: Die Verbindung zu unserer App erfolgt ausschliesslich über eine sichere HTTPS/SSL-Verschlüsselung.
  • Passwort-Hashing: Dein Passwort wird mittels anerkannter Verfahren (Hashing) gespeichert und ist für uns niemals im Klartext einsehbar.
  • Zugriffskontrolle: Der Zugriff auf die Datenbanken ist streng auf notwendige Mitarbeiter beschränkt und durch Mehrfach-Authentifizierung gesichert.

5. 🙋 Deine Rechte als betroffene Person

Gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) hast Du umfassende Rechte bezüglich der Bearbeitung Deiner Personendaten. Du kannst diese Rechte jederzeit über die in Abschnitt 1 genannte Kontaktadresse geltend machen.

Deine Rechte umfassen:

  • Auskunftsrecht (Art. 25 DSG): Du hast das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Daten wir über Dich bearbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 30 DSG): Du kannst die Löschung Deiner Daten verlangen (diese Funktion kannst Du jederzeit selbst über die Seite "Mein Account" ausführen).
  • Recht auf Widerspruch: Du kannst der Bearbeitung Deiner Personendaten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Daten, die nicht zur Vertragserfüllung notwendig sind.
  • Recht auf Datenherausgabe/Übertragbarkeit (Art. 28 DSG): Du hast das Recht, Deine Daten in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten, um sie an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Recht auf Beschwerde: Du hast das Recht, Dich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) zu beschweren, falls Du der Ansicht bist, dass die Bearbeitung Deiner Daten gegen das DSG verstösst.

6. 📝 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Dich zusätzlich direkt in der App oder per E-Mail informieren.